Beschreibung
Es handelt sich um kalkhaltige Ablagerungen im Bereich der Sehnen des Schultergelenks. Frauen im mittleren Lebensalter sind am häufigsten betroffen.
Symptome
Typisch sind heftige Schmerzen, vor allem beim seitlichen Hochheben des Armes im Schulterbereich, aber auch in Ruhe.
Ursachen
Eine Minderdurchblutung der Rotatorenmanschette bei Einklemmunssymptomatik begünstigt die Ablagerung von Kalk.
Therapie
Meist können Infiltrationen, entzündungshemmende Schmerzmittel und Physiotherapie die Beschwerden beheben. Oft wird auch ein spontanes Verschwinden der Kalkdepots
beobachtet. Wenn konservative Maßnahmen nicht helfen, kann mittels Schlüssellochchirurgie (arthroskopisch) der Kalk aus dem Sehnengewebe entfernt werden.
Nachbehandlung und Spitalsaufenthalt
Nach dem Eingriff sind Alltagsbewegungen ohne Einschränkung möglich. Physiotherapie kann unmittelbar postoperativ durchgeführt werden. Die Operation kann in Plexusanästhesie und Vollnarkose
durchgeführt werden.
Der stationäre Aufenthalt beträgt 2-3 Tage.